Cloud Computing ist ein Konzept für on-demand-computing. Über das Internet werden Nutzern sowohl Kommunikationsdienste (Netzwerk), Maschinen (Hardware) und Programme (Software) zur Verfügung gestellt.
Der Begriff Datenwürfel bezeichnet spezielle Organisationsform von Daten. Ziel dieses Konzeptes ist es, Daten mehrdimensional und intuitiv analysierbar zu machen.
sehr kurze Beschreibung vom Artikel zu Meta-Daten
sehr kurze Beschreibung vom Artikel zu DWH Prozesse
Structured Query Language (SQL) ist eine relative einfache Programmiersprache. Diese erlaubt das Erstellen von Datenbanken, Tabellen, Relationen und Indizes. Außerdem dient Sie dem Anlegen, Ändern und Löschen von Datensätzen. Des Weiteren können Abfrage auf die Daten erstellt werden und Funktionen zum Anlegen von Benutzern und der Vergabe von Benutzerrechten vergeben werden.
sehr kurze Beschreibung vom Artikel zum Star-Schema
<nspages konzepte -h1 -textPages=„“ -exclude:start >